// ADC Talent Award 2025 – Silver – Jury’s Comment (Original in German // English translation):
„Pflege-Notstand“ ist eine eindrückliche Darstellung eines der gravierendsten Probleme unserer Zeit. Die betrachtende Person trägt ein Headset und hört die so nüchternen wie erschütternden Berichte von Pflegenden, deren Überforderung und Schuldgefühle. Die Kraft der Arbeit liegt in der reduzierten Verräumlichung der Situation: Ein Querschnitt durch eine Pflegestation wurde im Maßstab 1:100 als Weißmodell gebaut. Die Räume sind menschenleer, nur die Pflegemöbel stehen darin. Zusammen mit den Stimmen entstehen starke Bilder im Kopf der vernachlässigten Patient*innen.
“Pflege-Notstand” is a powerful portrayal of one of the most pressing issues of our time. The viewer wears a headset and listens to reports from caregivers—delivered in a matter-of-fact yet deeply unsettling tone—about their feelings of being overwhelmed and guilty. The strength of the work lies in its minimal spatial representation: a cross-section of a care unit, built as a 1:100 white model. The rooms are empty of people; only the care furniture remains. Combined with the voices, this creates vivid mental images of the neglected patients.
ARD Audiothek, Studiokomplex. (2022, 15. Juli). Pflegenotstand – Sterben ist nicht genug.
ZDF, funk. (2022, 5. Juli). Pflegekräfte packen aus: Warum kündigen sie? – STRG_F
ZDF, kontext. (2022, 14. Juni). Pflege vor dem Kollaps – Was sich jetzt ändern muss!
ZDF, frontal. (2022, 13. Dezember). #Pflexit: Warum Pflegekräfte KEINEN BOCK mehr haben.
SWR Marktcheck. (2018, 12. Juni). Pflege – Hilft denn keiner? Was Deutschland bewegt / Marktcheck SWR.
MDR Investigativ. (2022, 14. März). Impfpflicht, Personalmangel, Burnout – Warum Pflegekräfte aussteigen | Doku | exactly